Warum sechs Behandlungen?
Für eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie wurde angenommen, dass sechs Behandlungen innerhalb von zwei Wochen erforderlich sind, um die Poren in den Fettzellen lang genug offen zu halten, damit das Fett aus den Fettzellen austreten kann. Der durchschnittliche Umfangverlust, gemessen an Taille, Hüften und Oberschenkeln, betrug durchschnittlich 3,5 Zoll (8,9 Zentimeter).
Warum sollte alle zwei bis drei Tage behandelt werden?
Klinische Untersuchungen zeigten, dass die Poren, die durch den Laser entstehen, nur 24 bis 72 Stunden offen bleiben. Um sicherzustellen, dass die Poren über diesen Zeitraum sicher offen bleiben und ein optimales Ergebnis erzielt wird, hat sich eine Behandlung alle zwei bis drei Tage als besonders effektiv erwiesen.
Erzielen mehr Behandlungen bessere Ergebnisse?
Ja, zusätzliche Behandlungen führen zu besseren Ergebnissen. Eine zusätzliche Serie von Zerona-Behandlungen kann unmittelbar an die erste Serie angeschlossen werden. Zusätzliche Behandlungen werden auch für Patienten empfohlen, die über ein träges Lymphsystem verfügen oder keinen optimalen Lebensstiel pflegen und nicht angemessen auf die Original-Serie von sechs Behandlungen in zwei Wochen reagieren.
Wären längere Behandlungszeiten nicht effektiver?
Nein. Frühere Studien zeigten, dass Fettzellen schon nach sechs Minuten Laserbestrahlung beginnen, sich zu öffnen und das meiste Fett nach 15 Minuten aus der Zelle ausgetreten ist. Bessere Ergebnisse sind nur durch mehr Laserbehandlungen zu erwarten und nicht durch längere.